Beleuchtung und Reifen: lebenswichtige Elemente, die zu oft vernachlässigt werden

Jedes Jahr fahren Tausende von Fahrzeugen mit defekter Beleuchtung oder abgefahrenen Reifen und gefährden damit die Sicherheit aller.
Im Oktober 2024 wurden bei der Kampagne «Beleuchtung und Reifen», die vom ACL in Partnerschaft mit der Sécurité Routière durchgeführt wurde, 5.307 Fahrzeuge in ganz Luxemburg kontrolliert. Die Ergebnisse waren besorgniserregend: 21,4 % der Autos wiesen eine fehlerhafte Einstellung des Abblendlichts auf, und 7,8 % waren mit Reifen ausgestattet, die nicht den Vorschriften entsprachen.
Beleuchtung: eine Frage der Sichtbarkeit und Reaktion
Eine schlecht eingestellte oder defekte Beleuchtung schränkt die Sicht des Fahrers erheblich ein und erhöht die Gefahr, dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden. Moderne Technologien wie adaptive LED-Scheinwerfer oder Matrix-Leuchten ermöglichen eine bessere Lichtverteilung, ihre Wirksamkeit hängt jedoch von einer genauen Einstellung ab. Während der Kampagne mussten 1.138 Fahrzeuge vor Ort angepasst werden und 164 Glühbirnen waren defekt.
Ein A4-Blatt verbindet Ihr Auto mit der Straße
Die Kontaktfläche zwischen den Reifen und der Straße entspricht einem DIN-A4-Blatt. Auf diesem winzigen Bereich ruhen alle Brems-, Traktions- und Lenkkräfte. Abgenutzte oder nicht ausreichend aufgepumpte Reifen beeinträchtigen die Haftung, verlängern den Bremsweg und begünstigen Aquaplaning. Der ACL erinnert daran, dass Winter- oder Ganzjahresreifen mit der Kennzeichnung «M+S» vorgeschrieben sind, sobald sich winterliche Bedingungen einstellen (Schnee, Eis usw.).
Die Kampagne zeigte, wie wichtig es ist, die Kontrollen näher an die Autofahrer heranzubringen. Die Sitzungen fanden auf den Parkplätzen von Einkaufszentren und Partnergemeinden statt. Die Wartung der Beleuchtung und der Reifen ist nicht nur eine Aufgabe der technischen Kontrolle: Sie muss regelmäßig und vorbeugend erfolgen. Den Reifendruck prüfen, die Reifen auf Verschleiß untersuchen, die Scheinwerfer einstellen und die Glühbirnen austauschen sind einfache, aber wichtige Maßnahmen.
Im Zweifelsfall profitieren Sie von der Kampagne «Licht und Reifen» 2025
Ein gut beleuchtetes und gut beschichtetes Auto bedeutet Sicherheit. Die Zahlen des ACL zeigen, dass bei der Bewusstseinsbildung noch einiges zu tun ist. Diese Elemente werden oft vernachlässigt, sind aber die stillen Garanten jeder Fahrt. In ihre Instandhaltung zu investieren, bedeutet, in die Sicherheit aller zu investieren.
Die Kampagne «Licht und Reifen 2025» läuft noch bis zum 14. November 2025.
Geschrieben von
ACL - Automobile Club du Luxembourg
Geschrieben am
21. Oktober 2025