Entrar em Luxauto.lu

Características Jaguar XKRS

  • Ano 04-2005
  • km 92.000 Km
  • Preço 48.500 €
  • Combustível Gasolina
  • Caixa Automática
  • Cilindrada 4200 Cm3
  • Potência 396 CV - 291 kW
  • Cor ext. Preto
  • Cor int. Preto
  • Lugares 4
  • Portas 2
  • Classe de emissão Euro 5

Opções XKR S celebration

  • ABS
  • Airbags
  • Ar condicionado
  • Alarme
  • Anti-carjacking
  • Catalisador
  • Carregador de CD
  • Comando de rádio no volante
  • Cor metalizada
  • Regulador de velocidade
  • Direcção assistida
  • Interior particular
  • Jantes de alumínio
  • Radares de marcha atrás
  • Rádio
  • Assentos de couro
  • Assentos aquecidos
  • Vidros eléctricos
  • Veículo não-fumador
  • Faróis xénon
  • Assentos eléctricos
  • Câmera de estacionamento traseira
  • Câmera de estacionamento frente
  • Volante em couro
  • Apoio de braço central dianteiro
  • Sensor de Luz
  • Sensor de chuva
  • Para-brises aquecido
  • Controle de velocidade adaptável
  • Sound System

Comentário Jaguar XKRS

XKR100
Zum 100. Geburtstag von Jaguar-Gründer William Lyons wurde 2001 ein auf 500 Stück limitiertes Sondermodell herausgegeben.(8) Serienmäßig hatte das Modell Recaro-Sitze, C.A.T.S., 20 Zoll-BBS-Montreal-Felgen und Brembo-Bremsen. (11)
Carbon-Fibre-Edition
Für den englischen Markt, also nur als Rechtslenker (RHD), wurde die Carbon-Fibre-Edition, die auf 100 Stück limitiert war, im Jahr 2004 aufgelegt (Start Sept 2004). Auch die Carbon-Fibre-Edition hatte wie alle Sonderserien zahlreiche Ausstattungsmerkmale, die beim Standardmodell aufpreispflichtig als Serienausstattung inkludiert. Darunter fällt das namensgebende Armaturenbrett, die Mittelkonsole und die Umrandung der Fensterheber aus Carbon oder die Recaro-Sportsitze. Der Jaguar Growler auf dem Kühler war grün. Thorley Nigel, You & Your Jaguar, 40. (12)
Die "Final Editions"
Viele Sondermodelle entstanden im Jahr 2005 (Modelljahr 2006 "2006MY") als einerseits die Absätze zurückgingen und andererseits bereits ein Konzeptfahrzeug des Nachfolgers (interne Bezeichnung X150) als Advanced Leightweight präsentiert worden war. 13) Die angeführten Modelle, die gemeinhin unter den Namen "Final Edition" zusammengefasst wurden (wobei nur die XKR 4.2-S-Modelle diesen Namen trugen), starteten mit VIN A45289.(8)
XKR 4.2-S (Final Edition [FE])
Beim Genfer Autosalon am 1. März 2005 wurde die "Final Edition" angekündigt (interne Bezeichnung
"X105"). Die Final Edition zeichnet sich durch umfangreiche Serienausstattung aus. Fast alles, was ansonsten als Sonderausstattung zu haben war, wurde serienmäßig verbaut. Daneben gab es auch optische Änderungen. Standardmäßig gab es 19 Zoll-"Atlas"-Felgen (XK8) und dreiteilige 20 Zoll-BBS-
"Perseus"-Felgen (XKR8) sowie "Soft-Grain-Leder" (auf den ersten Blick kann man die gerade Quernähte gegenüb

Serviços

Contactar o vendedor


* Campos obrigatórios

Ao enviar esta mensagem, certifico que li e aceito a política de privacidade e os termos e condições